Konzernbilanz
der Bank für Sozialwirtschaft Aktiengesellschaft, Berlin und Köln, zum 31. Dezember 2020
Aktivseite | Euro | Euro | |||
---|---|---|---|---|---|
1. | Barreserve | ||||
a) Kassenbestand | 781.009,97 | ||||
b) Guthaben bei Zentralnotenbanken | 1.578.044.292,04 | ||||
darunter: bei der Deutschen Bundesbank | Euro | 1.578.044.292,04 | |||
c) Guthaben bei Postgiroämtern | - | 1.578.825.302,01 | |||
2. | Schuldtitel öffentlicher Stellen und Wechsel, die zur | ||||
Refinanzierung bei Zentralnotenbanken zugelassen sind | |||||
a) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen sowie | - | ||||
ähnliche Schuldtitel öffentlicher Stellen | |||||
b) Wechsel | - | - | |||
3. | Forderungen an Kreditinstitute | ||||
a) täglich fällig | 2.462.638,38 | ||||
b) andere Forderungen | 349.703,50 | 2.812.341,88 | |||
4. | Forderungen an Kunden | 5.098.986.692,62 | |||
darunter: durch Grundpfandrechte gesichert | Euro | 1.201.758.749,04 | |||
darunter: Kommunalkredite | Euro | 115.852.175,70 | |||
5. | Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere | ||||
a) Geldmarktpapiere | |||||
aa) von öffentlichen Emittenten | - | ||||
darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank | Euro | - | |||
ab) von anderen Emittenten | - | ||||
darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank | Euro | - | |||
b) Anleihen und Schuldverschreibungen | |||||
ba) von öffentlichen Emittenten | 1.919.118.887,41 | ||||
darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank | Euro | 1.919.118.887,41 | |||
bb) von anderen Emittenten | 575.236.929,53 | ||||
darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank | Euro | 575.236.929,53 | |||
c) eigene Schuldverschreibungen | - | 2.494.355.816,94 | |||
Nennbetrag | Euro | - | |||
6. | Aktien und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere | 659.815,71 | |||
6a. | Handelsbestand | - | |||
7. | Beteiligungen | 9.033.840,97 | |||
darunter: an Kreditinstituten | Euro | - | |||
darunter: an Finanzdienstleistungsinstituten | Euro | 9.033.839,97 | |||
8. | Anteile an verbundenen Unternehmen | 50.001,00 | |||
darunter: an Kreditinstituten | Euro | - | |||
darunter: an Finanzdienstleistungsinstituten | Euro | - | |||
9. | Treuhandvermögen | 145.740.436,05 | |||
darunter: Treuhandkredite | Euro | 145.740.436,05 | |||
10. | Ausgleichsforderungen gegen die öffentliche Hand einschließlich Schuldverschreibungen aus deren Umtausch | - | |||
11. | Immaterielle Anlagewerte | ||||
a) Selbst geschaffene gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte | - | ||||
b) entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten | 15.773.527,00 | ||||
c) Geschäfts- oder Firmenwert | - | ||||
d) geleistete Anzahlungen | 328.790,47 | 16.102.317,47 | |||
12. | Sachanlagen | 98.256.980,90 | |||
13. | Eingefordertes, noch nicht eingezahltes Kapital | - | |||
14. | Sonstige Vermögensgegenstände | 40.924.922,59 | |||
15. | Rechnungsabgrenzungsposten | 2.006.597,54 | |||
16. | Aktive latente Steuern | - | |||
17. | Aktiver Unterschiedsbetrag aus der Vermögensverrechnung | - | |||
18. | Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag | - | |||
Summe der Aktiva | 9.487.755.065,68 |
Passivseite | Euro | Euro | Euro | |||
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten | |||||
a) täglich fällig | 1.224.757,46 | |||||
b) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist | 1.177.327.095,80 | 1.178.551.853,26 | ||||
2. | Verbindlichkeiten gegenüber Kunden | |||||
a) Spareinlagen | ||||||
aa) mit vereinbarter Kündigungsfrist von drei Monaten | 294.461.548,35 | |||||
ab) mit vereinbarter Kündigungsfrist von mehr als drei Monaten | 113.234.893,30 | 407.696.441,65 | ||||
b) andere Verbindlichkeiten | ||||||
ba) täglich fällig | 6.204.856.019,64 | |||||
bb) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist | 695.819.626,78 | 6.900.675.646,42 | 7.308.372.088,07 | |||
3. | Verbriefte Verbindlichkeiten | |||||
a) begebene Schuldverschreibungen | - | |||||
b) andere verbriefte Verbindlichkeiten | – | - | ||||
darunter: Geldmarktpapiere | Euro | - | ||||
darunter: eigene Akzepte und Solawechsel im Umlauf | ||||||
3a. | Handelsbestand | - | ||||
4. | Treuhandverbindlichkeiten | 145.740.436,05 | ||||
darunter: Treuhandkredite | Euro | 145.740.436,05 | ||||
5. | Sonstige Verbindlichkeiten | 1.381.479,90 | ||||
6. | Rechnungsabgrenzungsposten | 1.823.401,20 | ||||
6a. | Passive latente Steuern | 5.721.953,82 | ||||
7. | Rückstellungen | |||||
a) Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen | 17.238.317,00 | |||||
b) Steuerrückstellungen | 8.917.595,63 | |||||
c) andere Rückstellungen | 18.869.682,91 | 45.025.595,54 | ||||
8. | [gestrichen] | - | ||||
9. | Nachrangige Verbindlichkeiten | 147.423.886,69 | ||||
10. | Genussrechtskapital | - | ||||
darunter: vor Ablauf von zwei Jahren fällig | Euro | - | ||||
11. | Fonds für allgemeine Bankrisiken | 56.400.000,00 | ||||
12. | Eigenkapital | |||||
a) Eingefordertes Kapital | ||||||
Gezeichnetes Kapital | 36.400.000,00 | |||||
abzüglich nicht eingeforderter ausstehender Einlagen | - | |||||
abzüglich eigene Aktien Nominalwerte | (101.192,00) | 36.298.808,00 | ||||
b) Kapitalrücklage | 43.392.902,45 | |||||
c) Gewinnrücklagen | ||||||
ca) gesetzliche Rücklage | - | |||||
cb) Rücklage für Anteile an einem herrschenden oder mehrheitlich beteiligten Unternehmen | - | |||||
cc) satzungsmäßige Rücklagen | - | |||||
cd) andere Gewinnrücklagen | 495.150.000,00 | |||||
abzüglich eigene Aktien Anteil Gewinnrücklagen | (1.074.192,00) | 494.075.808,00 | ||||
(d) Bilanzgewinn (verlust) | 16.638.419,22 | 590.405.937,67 | ||||
13. | Unterschiedsbetrag aus der Kapitalkonsolidierung | 6.908.433,48 | ||||
Summe der Passiva | 9.487.755.065,68 | |||||
Eventualverbindlichkeiten | 120.079.080,55 | |||||
a) Eventualverbindlichkeiten aus weitergegebenen abgerechneten Wechseln | - | |||||
b) Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und Gewährleistungsverträgen | 120.079.080,55 | |||||
c) Haftung aus der Bestellung von Sicherheiten für fremde Verbindlichkeiten | - | |||||
Andere Verpflichtungen | 498.569.100,00 | |||||
a) Rücknahmeverpflichtungen aus unechten Pensionsgeschäften | - | |||||
b) Platzierungs- und Übernahmeverpflichtungen | - | |||||
c) Unwiderrufliche Kreditzusagen | 498.569.100,00 |