Konzernkapitalflussrechnung
der Bank für Sozialwirtschaft Aktiengesellschaft, Berlin und Köln, für die Zeit vom 1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2020
31.12.2020 Euro | ||
---|---|---|
Periodenergebnis | 13.223.550,63 | |
+/- | Abschreibungen, Wertberichtigungen / Zuschreibungen auf Forderungen und Gegenstände des Anlagevermögens | 8.541.320,48 |
+/- | Zunahme / Abnahme Rückstellungen | 4.272.618,94 |
+/- | Andere zahlungsunwirksame Aufwendungen/Erträge | - |
-/+ | Gewinn / Verlust aus der Veräußerung von Gegenstände des Anlagevermögens | (46.584,62) |
-/+ | Sonstige Anpassungen (Saldo) | (32.100,00) |
-/+ | Zunahme/Abnahme der Forderungen an Kreditinstitute | (1.391.079,61) |
-/+ | Zunahme/Abnahme der Forderungen an Kunden | 8.575.464,88 |
-/+ | Zunahme/Abnahme der Wertpapiere (soweit nicht Finanzanlagen) | - |
-/+ | Zunahme/Abnahme anderer Aktiva aus laufender Geschäftstätigkeit | (12.084.968,78) |
+/- | Zunahme/Abnahme der Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten | (7.470.575,14) |
+/- | Zunahme/Abnahme der Verbindlichkeiten gegenüber Kunden | 820.526.478,93 |
+/- | Zunahme/Abnahme verbriefter Verbindlichkeiten | - |
+/- | Zunahme / Abnahme nachrangige Verbindlichkeiten | (21.127.288,96) |
+/- | Zunahme / Abnahme Sonstige Verbindlichkeiten | (13.495.693,08) |
+/- | Zunahme/Abnahme anderer Passiva aus laufenderGeschäftstätigkeit | - |
+/- | Zinsaufwendungen/Zinserträge | (117.295.739,03) |
+/- | Aufwendungen/Erträge aus außerordentlichen Posten | - |
+/- | Ertragsteueraufwand/-ertrag | 16.010.916,26 |
+ | Erhaltene Zinszahlungen und Dividendenzahlungen | 129.662.605,68 |
- | Gezahlte Zinsen | (11.691.458,53) |
+ | Außerordentliche Einzahlungen | - |
- | Außerordentliche Auszahlungen | - |
-/+ | Ertragsteuerzahlungen | (15.414.869,35) |
Cash-Flow aus laufender Geschäftstätigkeit | 800.762.598,70 |
31.12.2020 Euro | ||
---|---|---|
Einzahlungen aus Abgängen des Finanzanlagevermögens | 674.866.150,00 | |
- | Auszahlungen für Investitionen in das Finanzanlagevermögen | (486.940.965,00) |
+ | Einzahlungen für Abgänge des Sachanlagevermögens | (77.758,62) |
- | Auszahlungen für Investitionen in das Sachanlagevermögen | (1.014.921,80) |
+ | Einzahlungen für Abgänge des immateriellen Anlagevermögens | - |
- | Auszahlungen für Investitionen in das immaterielle Anlagevermögen | (1.329.584,42) |
+ | Einzahlungen aus Abgängen aus dem Konsolidierungskreis | - |
- | Auszahlungen für Zugänge zum Konsolidierungskreis | - |
+/- | Mittelveränderungen aus sonstiger Investitionstätigkeit (Saldo) | - |
+ | Einzahlungen aus außerordentlichen Posten | - |
- | Auszahlungen aus außerordentlichen Posten | - |
Cash-Flow aus Investitionstätigkeit | 185.502.920,16 | |
Einzahlungen aus Eigenkapitalzuführungen von Gesellschaftern des Mutterunternehmens | 285,83 | |
+ | Einzahlungen aus Eigenkapitalzuführungen von anderen Gesellschaftern | - |
- | Auszahlungen aus Eigenkapitalherabsetzungen an Gesellschafter des Mutterunternehmens | (432,27) |
- | Auszahlungen aus Eigenkapitalherabsetzungen an andere Gesellschafter | - |
+ | Einzahlungen aus außerordentlichen Posten | - |
- | Auszahlungen aus außerordentlichen Posten | - |
- | Gezahlte Dividenden an Gesellschafter des Mutterunternehmens | (6.980.540,00) |
- | Gezahlte Dividenden an andere Gesellschafter | - |
+/- | Mittelveränderungen aus sonstigem Kapital (Saldo) | - |
Cash-Flow aus Finanzierungstätigkeit | (6.980.686,44) | |
Zahlungswirksame Veränderung des Zahlungsmittelbestands | 979.284.832,42 | |
+/- | Wechselkurs- und bewertungsbedingte Änderungen des Zahlungsmittelbestandes | - |
+/- | Konsolidierungskreisbedingte Änderungen des Zahlungsmittelbestands | - |
+ | Zahlungsmittelbestand am Anfang der Periode | 599.540.469,59 |
Zahlungsmittelbestand zum Ende der Periode | 1.578.825.302,01 |